Die Gründung und die ersten Jahre

Der Bietigheimer Turnverein wurde Anfang des Jahres 1900 gegründet. Am 18. Februar fand die 1. Generalversammlung statt. Die Originalschrift gilt als Gründungsprotokoll. Hier eine Abbildung des Originals

Gründungsprotokoll

Und hier eine heute besser lesbare Version des Gründungsprotokolls

Übersetzung Gründungsprotokoll

Im Protokollbuch sind 34 Gründungsmitglieder verzeichnet. Die erste Generalversammlung fand vermutlich im ehemaligen Gasthaus Kreuz statt. Der jährliche Beitrag wurde auf 3 Mark und 60 Pfennige festgelegt. Der Vereinsdiener war beitragsfrei.

Der erste Vorsitzende war Adolf Volz, Turnwart und Schriftführer, sozusagen die damalige Nummer 2, war Johann Gegenwarth. Der gegründete „Turnverein Bietigheim“ war dem Murgtal-Turngau und dem Deutschen Turnerbund angeschlossen.

1914 wird einstimmig beschlossen, aus dem Murgtal-Turngau auszutreten und sich dem Gau Mittelbaden anzuschließen.

Protokoll der Generalversammlung 1914

Am 8. Juli 1914 wird ein letztes Protokoll vor den Wirren des 2. Weltkrieges erstellt. Es informiert darbüber, dass „die Zöglinge beim Zöglingswettturnen in Iffezheim“ waren. Unter insgesamt 100 Turnern erreichte Eugen Herm den 14. und Otto Rittler den 21. Platz.

Liste der Vorsitzenden von der Gründung bis 1914

  • Adolf Volz
  • Ignaz Rittler
  • Hugo Stemmle
  • Dionis Essig
  • Karl Schmitt
  • Josef Arand
  • Karl Schmitt
  • Emil Hammer


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert